von Fabian
Trainingsbooster-Experte & Hobbysportler | Mehr über unsFakten zum Vergleich
Wie wir testenTop 10 Pump-Booster EU-Version – Ranking
Wer mit Hanteln trainiert bzw. Bodybuilding betreibt, legt in aller Regel Wert auf einen guten Pump. Verständlich – denn der vor allem bei Männern beliebte Pumpeffekt hat etliche Vorzüge. Er erzeugt vorübergehend eine bessere Optik, fühlt sich gut an und steigert die Trainingsmotivation. Es gibt sogar die Theorie, dass er das Muskelwachstum fördert (wegen der Fasziendehnung, die mit einem starken Pumpeffekt einhergeht) [1]. Manchmal will sich im Training allerdings partout kein guter Pump einstellen. Du möchtest aber auf jeden Fall „prall“ werden? Dann trink vor dem Training einen Pump-Booster! So ein Mixgetränk lässt deine Muskeln im Training garantiert anschwellen – auch dann, wenn du mit nur wenigen Wiederholungen trainierst.
Wir haben uns die Mühe gemacht, aus dem riesigen Angebotsozean die aktuell besten Pump-Booster herauszufischen und sie euch inklusive einer Kurzbewertung vorzustellen. Dabei unterscheiden wir zwischen EU-Pump-Boostern und US-Pump-Boostern. Warum wir das tun, erklären wir im Text. In diesem ersten Teil unseres Pump-Booster-Vergleichs geht’s nur um die EU-Pump-Booster. Fans von US-Pump-Boostern kommen aber auch nicht zu kurz: Für sie gibt’s den zweiten Teil: die 5 besten US-Pump-Booster
Definition von „Pump-Boostern“: weder Hardcore- noch Pre-Workout-Booster
Um Missverständnissen vorzubeugen: Zwar enthält so gut wie jeder Trainingsbooster Inhaltsstoffe, die den Muskelpump fördern – aber Pump-Booster bilden innerhalb der Oberkategorie „Trainingsbooster“ eine eigene Unterkategorie. Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie keine stimulierenden Substanzen enthalten, nicht einmal Koffein. Wenn sie doch Koffein enthalten, werden sie als „Pre-Workout-Booster“ klassifiziert. Und wenn sie noch härtere Stimulanzien enthalten – etwa amphetaminähnliche Stoffe oder Psychotropika –, gelten sie als „Hardcore-Booster“.
Die 10 besten EU-Pump-Booster im Überblick
Für alle, die sich einen Pump-Booster kaufen wollen – gemäß EU-Gesetzgebung – folgt nun unser Ranking der besten zehn Produkte.
Pumpbooster gibt es bekanntlich eine Menge. Gerade aus den vereinigten Staaten, UK und den osteuropäischen Ländern. Klar, es gibt auch einige deutscher Hersteller, aber wirklich umgehauen hat uns davon nichts. Anders der Pump-Booster der Marke bett3r! Der Hersteller ist neu am Markt, und was man hier "Made in Germany" geliefert bekommt ist erstklassig!
Mit ca. 7.000mg L-Citrullin-Malat, 3.200mg Glycopump, 2.600mg Arginin-AKG, 1.000mg L-Arginin und 500mg Vaso6 bekommt eine Palette an Wirkstoffen in einer Dosierung, die euch einen massiven Pump verschaffen werden! Punkt!
Mit weiteren Wirkstoffen wie zum Beispiel Granatapfel-Extrakt, Betain HCL, Ornithin HCL und Astragin erhaltet ihr eine perfekt abgerundete Formel, die alles daran setzt eure Durchblutung zu fördern, die Nährstoffaufnahme der Muskulatur zu verbessern und den Weg für eine optimale Regenation nach dem Training zu ebnen.
Danke bett3r! Bitte mehr davon!
Packungsinhalt | 500g |
Enthaltene Servings | 22 |
Preis Pro Serving | €1,75 |
Primäre Wirkstoffe | 6g L-Citrullin, 5g Glycerol, 4g AAKG, 2g Arginin Nitrat, 1g Rote Beete Extrakt |
Laborprüfbericht einsehbar | Ja |
Danke bett3r! Bitte mehr davon!
- Sehr hohe Dosierung von Citrullin-Malat und Arginin AKG für intensiven Pump
- Oxystorm® und Glycopump® für langanhaltende Wirkung
- Große Auswahl an Geschmacksrichtungen
- Hoher Preis pro Portion
- Keine Laborprüfung zur Qualitätsverifizierung
- Portionsgröße könnte für manche Nutzer zu groß sein
Bei dem Crank Pump Pro handelt es sich um die Weiterentwicklung des nicht mehr erhältlichen Crank Pump. ESN setzt hier auf eine ganze Reihe von Pump-Inhaltsstoffen, die allesamt in guten Dosierungen vorliegen, kombiniert mit Vitaminen und Mineralstoffen. Dies spiegelt sich auch in einer satten Portionsgröße von 30 Gramm wider, hier bekommt man wirklich die volle Dosis an Pump-Inhaltsstoffen. Hiervon entfallen 9000 mg auf Citrullin-Malat und 5700 mg auf L-Arginin-AKG, zwei der bewährtesten Pump-Inhaltsstoffe. Hinzu kommen 2000 mg Oxystorm® sowie 2000 mg Glycerol, hier ebenfalls in seiner Markenform als Glycopump® vorliegend. Bei Oxystorm® handelt es sich um ein Nitratextrakt, welches aus Amaranth, auch als „roter Spinat“ bezeichnet, gewonnen wird. Nitrate steigern den Anteil an Stickstoffoxid im Blut und sorgen so für den beliebten Pump-Effekt. Glycopump® wiederum zieht Wasser in die Muskelzellen und sorgt so für einen prallen Look. Darüber hinaus finden wir im Pump Pro noch Creatinol-O-Phosphat, Rhodiola Rosea Extrakt, L-Glutathion, Pinienrindenxetrakt sowie Piperin zur Steigerung der Bioverfügbarkeit. Abgerundet wird der Pump Pro durch die Mineralstoffe Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium sowie die Vitamine B3, B2, Folsäure sowie B12. Erhältlich ist der ESN Crank Pro in insgesamt 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen.
- Enthält Nitrosigine® für intensiven und langanhaltenden Pump
- Verbessert Regeneration und Fokus nach dem Training
- Verschiedene Geschmacksrichtungen verfügbar
- Keine Laborprüfung zur Qualitätsverifizierung
- Vergleichsweise geringer Citrullin-Gehalt
- Höherer Preis pro Portion
Auf den ersten Blick liest sich das Label nicht sehr umfangreich jedoch sticht hier insbesondere ein Pump-Wirkstoff ins Auge, der es in sich hat: Nitrosigine®. Hierbei handelt es sich um eine patentierte Arginin-Silikat Verbindung, die stärker wirkt als alle Formen von Arginin, Agmatin oder auch L-Citrullin. Zudem verspricht Nitrosigine® nicht nur einen ausgeprägten Pump, sondern lässt diesen auch für Stunden anhalten. Daneben hat der Wirkstoff positive Auswirkungen auf den Fokus und fördert eine schnellere Regeneration nach dem Training. Darüber hinaus sind noch die bewährten Inhaltsstoffe L-Citrullin, Taurin, Pinienrinden-Extrakt sowie der weitere Markenrohstoff Pycnogenol®, ein Extrakt aus der Rinde der französischen Meereskiefer, enthalten. Hierdurch werden die bestmöglichen Synergieeffekte für einen maximalen Pump erzielt.
Packungsinhalt | 250g |
Enthaltene Servings | 21 |
Preis Pro Serving | €1,90 |
Primäre Wirkstoffe | 3,75g L-Citrulline, 1,305g Nitrosigine, 300mg Taurin, 170mg Pine Bark Extract, 68mg Pycnogenol |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |
- Enthält Nitrosigine® für langanhaltenden Pump
- Kombination aus Pump- und Fokus-Wirkstoffen
- Veganes Produkt und in Deutschland hergestellt
- Hoher Preis pro Portion
- Keine Laborprüfung verfügbar
- Nur in einer Geschmacksrichtung erhältlich
Der österreichische Supplement-Hersteller, der übrigens ausnahmslos in Deutschland produziert, höchste Qualitätsstandards einhält und dessen Produkte allesamt vegan sind, liefert mit dem V8 Nitro einen Pump-Booster, der auf Markenrohstoffe setzt und neben Pump-Inhaltsstoffen auch Fokus-Inhaltsstoffe enthält. Für den Pump finden wir hier, neben bewährten 6000 mg Citrullin-Malat, vor allem 1500 mg Nitrosigine®, eine patentierte Mischung aus verbundenem Arginin-Silikat, welches die Arginin Level für bis zu 6 Stunden erhöht und so für einen massiven Pump sorgt. Mit dem Markenrohstoff CarnoSyn® finden wir hier außerdem noch eine besonders hochwertige Form von Beta-Alanin vor. Beta Alanin sorgt dafür, die Muskelermüdung hinauszuzögern, um dadurch länger und härter trainieren zu können. Mit BetaPower® Natural Betaine ist ein weiterer Markenrohstoff enthalten, der einen Reinheitsgrad von mind. 98 % aufweist. Betain sorgt für eine allgemeine Steigerung der Trainingsleistung. Für einen messerscharfen Fokus und eine verbesserte Gedächtnisleistung wiederum sorgen 1600 mg VitaCholine® sowie 1000 mg N-Acetyl-L-Tyrosine. Abgerundet wird die Formel durch 5 mg Astragin® zur Steigerung der Bioverfügbarkeit der im V8 Nitro enthaltenen Inhaltsstoffe. Zudem sind noch Kalium und Vitamin B12 enthalten.
Packungsinhalt | 364g |
Enthaltene Servings | 20 |
Preis Pro Serving | €2,00 |
Primäre Wirkstoffe | L-Citrullin Malat (2:1) 6000mg, Carnosyn® Beta Alanin 2500mg, BetaPower® Natürliches Betain 1600mg, Vitacholine® 1500mg, Nitrosigine® 1000mg, N-Acetyl-L-Tyrosin |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |
- Hohe Dosierung an Citrullin-Malat und Beta-Alanin für starke Leistung
- Preis-Leistungs-Verhältnis ist attraktiv
- Möglichkeit, die Wirkung durch doppelte Dosierung zu steigern
- Enthält Koffein, daher für Abendtrainings ungeeignet
- Keine Laborprüfung für unabhängige Qualitätskontrolle
- Nur begrenzte Geschmacksoptionen
Mit dem Shaaboom Pump in der EU-Version enthält man eine recht simple Formel, die sich auf das wesentliche beschränkt. Ebenfalls wieder vorweg, es handelt sich hier nicht um ein stimulanzienfreies Produkt. Auch hier sind die für EU-Booster typischen 200 mg Koffein pro Portion enthalten. Pro Portion kommt man so auf 3000 mg Citrullin-Malat, 2500 mg Beta-Alanin, 1500 mg Kreatin-Monohydrat, 1000 mg L-Arginin-Alphaketoglutarat (AAKG) und die bereits angesprochenen 200 mg Koffein. Die Portionsgröße von einem Scoop ist auch bedingt durch die Koffeinmenge, wer hier eine stärke Wirkung möchte, verdoppelt die Portionsmenge und kommt so wiederum auf gute Dosierungen. Zudem ist das Preis-Leistungsverhältnis des Shaaboom-Pumps sehr attraktiv.
Packungsinhalt | 463g |
Enthaltene Servings | 25 |
Preis Pro Serving | €1,19 |
Primäre Wirkstoffe | Citrulline Malate, Beta-Alanin, Betaine Anhydrous, Caffeine Anhydrous: 200mg pro Portion |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |
- Enthält Koffein, daher für späte Trainingszeiten weniger geeignet
- Keine Laborprüfung für zusätzliche Sicherheit
- Relativ hoher Preis pro Portion
Bei dem Xtreme Napalm Pre-Contest Pumped des polnischen Supplement-Herstellers FA Nutrition handelt es sich, anders als man vermuten könnten, nicht um einen stimulanzienfreien Pump-Booster, vielmehr bekommt man hier ein „vollständiges“ Pre-Workout-Produkt mit Pump- und Fokus-Inhaltsstoffen sowie Koffein. Für den Pump sorgt neben Citrullin-Malat noch Glycerol. Mit L-Tyrosin, Cholin Bitartrate, Bacopa Monnieri Extrakt, L-Theanin, Ginkgo Biloba Extrakt, Rhodiola Rosea und Alpha-GPC sind gleich eine ganze Reihe von Inhaltsstoffen enthalten, welche sich positiv auf Fokus und Gedächtnis auswirken, teilweise jedoch in etwas niedrigen Dosierungen. Für die nötige Energie wiederum sorgen 200 mg Koffein, welche aus die Portionsgröße begrenzt. Neben dieser Version mit Koffein bietet FA Nutrition auch eine stimulanzienfreie Version an, bei der das Koffein durch Taurin ersetzt wurde. Die weiteren Inhaltsstoffe wiederum sind identisch.
Packungsinhalt | 350g |
Enthaltene Servings | 20 |
Preis Pro Serving | €1,50 |
Primäre Wirkstoffe | Citrullinmalat 6000mg, Beta-Alanin 3200mg, Betain 1500mg, Glycerinmonostearat 1500mg |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |
- Hochdosiertes L-Citrullin Malat und Arginin AKG für intensiven Pump
- Reduzierte Inhaltsstoffe in maximaler Dosierung
- In verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich
- Höherer Preis pro Portion
- Keine Laborprüfung
- Könnte für Anfänger aufgrund der hohen Dosierung zu stark sein
Wenige Inhaltsstoffe, hiervon aber die Maximaldosierung, so oder so ähnlich könnte das Motto von Peak bei der Entwicklung des Epic Pumps gelautet haben. So sind im Epic Pump lediglich 5 Wirkstoffe enthalten, dennoch kommen wir hier auf eine Portionsgröße von stattlichen 25 Gramm pro Portion. Ein Großteil hiervon, nämlich 8000 mg entfallen hierbei auf den „Klassiker“ Citrullin-Malat, gefolgt von 6000 mg L-Arginin-Alphaketoglutarat (AAKG). Ergänzt wird die hochbioverfügbare AAKG-Form noch durch 2000 mg Arginin in Nitrat-Form sowie 1000 mg Rote-Beete-Extrakt. Abgerundet wird die Formel durch 4000 mg der „Allrounder“-Aminosäure Taurin.
Packungsinhalt | 500g |
Enthaltene Servings | 20 |
Preis Pro Serving | €1,40 |
Primäre Wirkstoffe | 8g L-Citrullin Malat, 6g L-AAKG, 4g Taurin, 2g L-Arginin in Nitratform, 1g Rote-Bete-Saft Extrakt |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |
- Hoher Preis pro Portion
- Keine unabhängige Laborprüfung
- Nur in einer Geschmacksrichtung verfügbar
Der Weider Rush Pump enthält satte 8000 mg Citrullin Malat und 5000 mg Arginin, die als wichtige Vorstufen der körpereigenen Stickstoffmonoxid-Synthese gelten. Hinzu kommen 500 mg des patentierten Körneramaranthextrakts Oxystorm®, welches natürliche Nitrate liefert und den Stickstoffoxid-Anteil im Blut steigert. Daneben finden wir im Rush Pump noch Glycin, N-Acetyl-L-Tyrosin und Taurin. Abgerundet wird die Formel durch Vitamine (Vitamin D, Vitamin B6, Vitamin B12, Niacin) und Mineralstoffe (Zink, Kalzium und Kalium) sowie Ginkgoblattpulver, welches reich an Antioxidantien ist. Eine Portion kommt so auf satte 25 Gramm. Erhältlich ist der Weider Rush Pump in der Geschmacksrichtung Sour Cherry.
- Perfekt geeignet zum Kombinieren mit anderen Boostern für intensivere Pump-Effekte
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders als Zusatzprodukt
- Enthält L-Citrullin und Arginin, die die Stickstoffproduktion unterstützen
- Relativ niedrige Dosierung pro Portion
- Keine unabhängige Laborprüfung
- Muss möglicherweise in höherer Dosis eingenommen werden, um volle Wirkung zu erzielen
Der Olimp Pump Xplode Powder eignet sich insbesondere zum stacken seines All-in-One-Boosters oder Hardcore-Boosters, wenn dort die Pumps noch nicht zufriedenstellend sind. Für sich alleine genommen als reiner Pump-Booster sind die Dosierungen der einzelnen Inhaltsstoffe zu gering ausgefallen, außer, man verdoppelt die Portionsgröße. So erhält man hier pro Portion (9 Gramm) 3000 mg L-Citrullin sowie 2000 mg Arginin-Alpha-Ketoglutarat zur Steigerung der Stickstoffmonoxid-Synthese. Hinzu kommen 2000 mg Beta-Alanin, welches die Muskelermüdung hinauszögert, 566 mg Natriumcitrat und 5 mg Schwarzer Pfeffer-Extrakt zur besseren Aufnahme der anderen Inhaltsstoffe. Zudem finden sich mit Niacin, Vitamin B6, Thiamin und Vitamin B12 noch einige Vitamine im Pump Xplode Powder.
Packungsinhalt | 300g |
Enthaltene Servings | 33 |
Preis Pro Serving | €0,68 |
Primäre Wirkstoffe | L-Citrullin 3000mg, Arginin (AKG) 2000mg, Beta Alanin 2000mg |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |
- Hervorragender Pump und gesteigerte Vaskularität.
- Keine Stimulanzien – ideal für empfindliche Nutzer und Abendtrainings.
- Unterstützt Regeneration und Nährstofftransport.
- Kein Crash oder nervöse Nebenwirkungen.
- Geschmack und Löslichkeit könnten verbessert werden.
- Wirkung abhängig von der Trainingsintensität.
- Für Koffein-Fans möglicherweise weniger anregend.
- Preis liegt im höheren Segment.
Wir haben TOTAL WAR PUMP ausführlich getestet und sind von der Leistung dieses koffeinfreien Pump-Boosters überzeugt. Die Formel setzt voll auf die Förderung von Durchblutung und Vaskularität, was während des Trainings für einen beeindruckenden Pump und eine optimale Nährstoffversorgung sorgt. Besonders überzeugt hat uns die klare, saubere Wirkung ohne den typischen Crash oder nervöse Nebenwirkungen, die bei koffeinhaltigen Boostern auftreten können. Egal ob für abendliche Workouts oder Sportler, die Stimulanzien meiden – TOTAL WAR PUMP liefert zuverlässig Muskelvolumen und eine verbesserte Regeneration. Allerdings könnte der Geschmack für manche noch optimiert werden, und die Wirkung ist abhängig von der Intensität des Trainings.
Packungsinhalt | 310g |
Enthaltene Servings | 20 |
Preis Pro Serving | €1,74 |
Primäre Wirkstoffe | L-Citrullin 6000 mg, Beta-Alanin 3200 mg, HydroMax (Glycerol Powder 65%) 1000 mg. |
Laborprüfbericht einsehbar | Nein |
1. Warum unterscheiden wir zwischen EU-Pump-Boostern und US-Pump-Boostern?
Die meisten renommierten Hersteller von Pump-Boostern haben ihren Sitz in den USA. Die dortige Gesetzeslage in Bezug auf den Handel mit Nahrungsergänzungsmitteln ist aber nicht identisch mit der Gesetzeslage in der Europäischen Union. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Gesetzeslage in den USA deutlich „freier“ ist. Im Klartext: Vieles, was in den USA erlaubt ist, ist in der EU nicht erlaubt.
- Mache Inhaltsstoffe, die in den USA völlig legal sind, sind innerhalb der EU entweder verboten oder bedürfen eines speziellen Zulassungsverfahrens.
- Einige andere Inhaltsstoffe, die in den USA frei verkäuflich sind, sind in der EU apothekenpflichtig.
- Für etliche Inhaltsstoffe gelten innerhalb der EU bestimmte Höchstmengen, während sie in den USA einem Produkt in unbegrenzter Menge beigefügt werden dürfen.
Verbotene Inhaltsstoffe
Ein Beispiel für einen sehr populären Pump-Booster-Inhaltsstoff, der in den USA legal und in der EU verboten ist, ist Agmatin. Agmatin bzw. Agmatin Sulfat ist ein Derivat der Aminosäure Arginin. Genau wie Arginin hat Agmatin die Eigenschaft, die Freisetzung von Stickstoffmonoxid im Organismus zu fördern, wodurch sich die Blutgefäße erweitern. Das wiederum bewirkt einen verstärkten Blutfluss bzw. einen guten Pumpeffekt. Darüber hinaus ist Agmatin aber auch ein Neurotransmitter – d. h., die Substanz ist an der Übertragung von neuronalen Signalen beteiligt. Sie kann die Stimmungslage positiv beeinflussen und die Schmerzwahrnehmung reduzieren [2]. Innerhalb der EU fällt Agmatin jedoch unter die „Novel-Food“-Verordnung. Laut dieser Verordnung dürfen Substanzen, die vor dem 15. Mai 1997 in der EU noch nicht im Umlauf waren, nicht für die Herstellung von Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. (Es sei denn, der Hersteller beantragt zuvor ein aufwendiges und teures Zulassungsverfahren.)
Apothekenpflichtige Inhaltsstoffe
Wenn’s um apothekenpflichtige Booster-Inhaltsstoffe geht, ist an erster Stelle Yohimbin zu nennen. Yohimbin wird aus den Blättern und der Rinde des afrikanischen Yohimbebaums gewonnen. Die Substanz blockiert Alpha-2-Rezeptoren in der glatten Muskulatur von Blutgefäßen und sorgt so ebenfalls für einen verstärkten Blutfluss. Nicht zuletzt deshalb ist Yohimbin in etlichen Potenzmitteln enthalten. Außerdem bewirkt Yohimbin eine Noradrenalinfreisetzung und trägt somit zu einer verbesserten Fettverbrennung bei. In den meisten EU-Ländern ist Yohimbin jedoch nicht frei verkäuflich. Auch in Deutschland ist Yohimbin verschreibungspflichtig [3]. Frei verkäuflich sind lediglich Präparate, die Yohimbin in verschwindend geringer Menge enthalten.
Mengenbegrenzte Inhaltsstoffe
Für manche eigentlich unproblematischen Inhaltsstoffe gilt in der EU, dass sie nur in begrenzter Menge in einem Supplement enthalten sein dürfen. Beispiel Taurin: Die Aminosulfonsäure kommt ohnehin im Körper vor; sie entsteht in der Leber und im Gehirn unter der Beteiligung von Vitamin B6. Im Bodybuilding ist sie u. a. als ergogene Substanz bekannt. Ob sie aber tatsächlich beim Muskelaufbau hilft, ist strittig. Viel bekannter ist Taurin indes als Bestandteil von Energy-Drinks, denn Taurin soll die Wirkung von Koffein optimieren. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es aber nicht. Da Taurin aber definitiv dem Flüssigkeitshaushalt zugutekommt, enthalten auch etliche Pump-Booster Taurin. Gemäß der Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränkeordnung dürfen Getränke in Deutschland seit 2013 jedoch maximal 4.000 Milligramm Taurin pro Liter enthalten.
2. Sind EU-Pump-Booster schlechter als US-Pump-Booster?
Die Frage, ob EU-Pump-Booster schlechter als US-Pump-Booster sind, ist ganz klar mit „Nein“ zu beantworten. Dass für den Verkauf von Pump-Boostern in der EU Einschränkung bezüglich der Inhaltsstoffe bestehen, hat nicht viel zu sagen – denn die wichtigsten und effektivsten Pump-Booster-Inhaltsstoffe sind auch in der EU erlaubt. Und für die Qualität eines Pump-Booster ist es eher wichtig, dass von den Standard-Inhaltsstoffen große Mengen enthalten sind, als dass die Rezeptur exotische Substanzen ohne EU-Handelszulassung aufweist.
3. Welche Inhaltsstoffe sind in EU-Pump-Boostern enthalten?
EU-Pump-Booster enthalten üblicherweise folgende Inhaltsstoffe:
Aminosäuren wie Arginin, Citrullin und Ornithin
Diese Aminosäuren gehören gewissermaßen zur Standardrezeptur eines Pump-Boosters. Ob Pump-Booster EU-Version oder Pump-Booster US-Version, spielt dabei keine Rolle. Die genannten Aminosäuren bewirken eine verstärkte Freisetzung von Stickstoffmonoxid (NO) im Körper, wodurch sich die Gefäße entspannen.
Patentierte Formeln wie Nitrosigine®, S7® und VASO6™
Im Laufe der Zeit haben einige Hersteller besondere Formeln entwickelt, die die Wirksamkeit der oben genannten Aminosäuren in Bezug auf die Durchblutungsförderung noch verbessern oder sie übertreffen. Nitrosigine® beispielsweis, entwickelt von Nutrition 21, kann laut Studien den maximalen Blutfluss im Vergleich zu reinem L-Arginin nahezu verdoppeln. S7®, eine Mischung aus sieben pflanzlichen Inhaltsstoffen (daher der Name), trägt nicht nur zu einer stärkeren Durchblutung bei, sondern hat auch antioxidative Eigenschaften. Und VASO6™, ein patentierter Grüntee-Extrakt, der vom US-Hersteller Serious Nutrition Solutions kreiert wurde, wirkt sogar 10-mal stärke als Arginin. Zudem lässt er die Adern unter der Haut stärker hervortreten.
Hydrierende Substanzen wie Glycerol
Da es im Zusammenhang mit Pumpförderung auch auf gute Hydrierung ankommt – also auf ausreichend viel Flüssigkeit in den Zellen –, enthalten Pump-Booster Inhaltsstoffe wie Glycerol. Glycerol ist ein mehrwertiger Alkohol mit wasserspeicherndem Effekt. Er wird in der Industrie als Feuchthaltemittel eingesetzt. Eine Weiterentwicklung davon ist GlycerSize™.
Ergogene Substanzen wie Kreatin
Ergogene Substanzen sind Substanzen, die die Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen. Von diesen kommen in EU-Pump-Boostern nicht allzu viele vor, denn die meisten ergogenen Booster-Inhaltsstoffe haben gleichzeitig eine aufputschende Wirkung. Sie sind also nur in Pre-Workout-Boostern oder in Hardcore-Boostern zu finden. Übrig bleiben eigentlich nur Kreatin (bzw. Creatin) und Beta Alanin. Beide wirken aber nur dann leistungssteigernd, wenn man sie regelmäßig konsumiert.
Darüber hinaus sind in EU-Pump-Boostern oft noch Mineralstoffe zur Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts sowie geschmacksgebende Stoffe bzw. Süßstoffe enthalten.
4. Haben EU-Pump-Booster Nebenwirkungen?
Nein, EU-Pump-Booster haben keine Nebenwirkungen. Da in solchen Boostern keinerlei problematische Substanzen (nicht einmal Koffein) enthalten ist, kann man EU-Pump-Booster bedenkenlos trinken. Die einzige „Nebenwirkung“ – wenn man so will – ist, dass das allzu häufige Konsumieren von Pump-Boostern ins Geld gehen kann. Andererseits: Umgerechnet auf die Einzelportion kostet ein guter EU-Pump-Booster zwischen 1,50 EUR und 1,90 pro Trainingseinheit. Das sollte einem ein guter Pump wert sein.
5. Wer sollte EU-Pump-Booster kaufen?
EU-Pump-Booster sind etwas für Leute, die bei Sportnahrungsergänzungsmitteln großen Wert auf gesundheitliche Unbedenklichkeit, auf Legalität und auf Transparenz bezüglich der Inhaltsstoffe legen. Außerdem sind EU-Pump-Booster das Richtige für Bodybuilderinnen und Bodybuilder, die in ihrem Trainingsbooster kein Koffein und auch keine anderen Substanzen, die in irgendeiner Form psychoaktiv sind, haben möchten.
6. Was ist beim Kauf von EU-Pump-Boostern zu beachten?
Wer einen EU-Pump-Booster kaufen will, sollte darauf achten, dass die wichtigsten Inhaltsstoffe, also Arginin (bzw. Arginin-Derivate wie Arginin AKG) und Citrullin, in ausreichend großer Menge enthalten sind. „Ausreichend große Mengen“ belaufen sich dabei auf 6 g Citrullin und rund 3 g Gesamt-Arginin. Füllstoffe wie Maltodextrin, die zwar die Portionen groß aussehen lassen, aber keine großartige Wirkung haben, sollten möglichst nicht enthalten sein.
- gannikus.de (2019): Wie wichtig ist der Pump-Effekt für den Muskelaufbau? (https://www.gannikus.de/training_1/wie-wichtig-ist-der-pump-effekt-fuer-den-muskelaufbau/)
- sciencedirect.com (2024): Hira Rafi, Hamna Rafiq, Muhammad Farhan: “Pharmacological profile of agmatine: An in-depth overview” (https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0143417924000283)
- verbraucherzentrale.de (2024): Fatburner zum Abspecken – oft eine Gefahr (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/fatburner-zum-abspecken-oft-eine-gefahr-13638)