Close Menu
  • News
  • Wissen
    • Alles Wissenswerte über Pre-Workout-Booster
    • Alles Wissenswerte über Pump-Booster
  • Produkt Reviews
    • Hardcore Booster
    • Pre Workout Booster
    • Pump Booster
  • Rankings
    • Top 10: Pre-Workout-Booster
    • Top 10: Pump-Booster – Teil 1: EU-Versionen
    • Top 5: Pump-Booster – Teil 2: US-Version
    • Top 10: Hardcore-Booster
    • Top 10 koffeinfreie Pre-Workout-Booster 2025
    • Top 10: DMAA-Booster
    • Top 10: Hardcore-Fatburner
    • Top 11 Hardcore-Booster-Klassiker
  • Booster Wiki
  • Top-Deals
Trending
  • Rich Piana 5% Nutrition – Full as F*ck
  • ESN – Crank
  • Optimum Nutrition – Gold Standard Pre-Workout
  • Skull Labs – Angel Dust (EU-Version)
  • Weider – Total Rush 2.0
  • USPlabs – Jack3d
  • Myprotein – Origin
  • BSN – N.O.-Xplode
BoosterjunkiesBoosterjunkies
  • News
  • Wissen
    • Alles Wissenswerte über Pre-Workout-Booster
    • Alles Wissenswerte über Pump-Booster
  • Produkt Reviews
    • Hardcore Booster
    • Pre Workout Booster
    • Pump Booster
  • Rankings
    • Top 10: Pre-Workout-Booster
    • Top 10: Pump-Booster – Teil 1: EU-Versionen
    • Top 5: Pump-Booster – Teil 2: US-Version
    • Top 10: Hardcore-Booster
    • Top 10 koffeinfreie Pre-Workout-Booster 2025
    • Top 10: DMAA-Booster
    • Top 10: Hardcore-Fatburner
    • Top 11 Hardcore-Booster-Klassiker
  • Booster Wiki
  • Top-Deals
BoosterjunkiesBoosterjunkies
Startseite » Skull Labs – Angel Dust V2 im Test
Hardcore Booster

Skull Labs – Angel Dust V2 im Test

7. Mai 2024Updated:19. September 202411 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email

Seit unserem Test des Angel Dust in seiner ursprünglichen Version, sind inzwischen 2 Jahre vergangen. War Skull Labs zu unserem damaligen Test noch relativ unbekannt und neu auf dem Supplement Markt, hat sich die Firma inzwischen etabliert und ist auch mit einer Reihe von Produkten außerhalb des Booster-Segments auf dem Markt vertreten. Dennoch ist der Angel Dust das bekannteste Produkt der Firma und insbesondere die US-Version des Boosters hat durchweg positive Resonanz erfahren. Nun wurde der Angel Dust in seiner Zusammensetzung überarbeitet, was uns natürlich die Frage in den Raum werfen lässt, wie sich die neue Version im Gym schlägt.

Foto von der Skull Labs Angel Dust Boosterdose
*Anzeige/Werbung

Skull Labs - Angel Dust V2

  • Gutes Energielevel
  • Kombination aus DMAA und DMHA
  • Starker Niacin Flush
  • Geringe Nebenwirkungen
Bei Stayfocused kaufen

Das ist enthalten: Inhaltsstoffe und Dosierungen vom Skull Labs Angel Dust V2

Serving Size: 1 Scoop (9 g)
Niacine25 mg
Vitamin B6 (as Piridoxine HCL)100 mg
Beta Alanine 3200 mg
Agmatine Sulfate1500 mg
Betaine Anhydrous1000 mg
N-Acetyl Tyrosine500 mg
L-Tyrosine500 mg
Alpha GPC (50%)500 mg
Choline Bitartrate500 mg
Caffeine Anhydrous250 mg
Caffeine Citrate250 mg
2-Aminoisoheptane (DMHA)100 mg
1,3-Dimethylamylamine (DMAA)100 mg
Synephrine HCL25 mg
Isopropylnorsynephrine25 mg
L-Norvaline25 mg
Hordenine HCL25 mg
Higenamine25 mg
Naringenin25 mg
Piperine10 mg
Yohimbine HCL 2,5 mg
Alpha Yohimbine2,5 mg
Huperzine A 1%200 mcg

Enthielt die Ursprungsversion bereits satte 18 Inhaltsstoffe, wurde die Anzahl hier noch einmal auf 23 hochgeschraubt. Nun heißt „mehr“ nicht immer auch automatisch „besser“. Wir sind jedenfalls gespannt, wie die Wirkungen dieser neuen Zusammensetzung sind und wie sich die neue Formel bemerkbar macht. Nicht geändert hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion die Serving Size, diese beträgt nach wie vor 1 Scoop mit 9 Gramm. Auch sind wieder 30 Portionen in einer Dose des Boosters enthalten.

Zu den einzelnen Inhaltsstoffen und ihren jeweiligen Dosierungen:

Niacin: Auch hier sind wieder satte 25 mg Niacin enthalten. Dementsprechend können wir schonmal vorwegnehmen, dass auch der Angel Dust V2 nach der Einnahme bei zumindest einem Großteil der Personen, einen Niacin Flush auslösen wird. Hierbei handelt es sich um eine Art allergische Reaktion, verursacht durch eine hohe Menge an Niacin. Durch die Erweiterung der Gefäße kommt es zu Hautrötungen und einem Hitzegefühl. Gefährlich ist dieser Flush jedoch nicht.

Vitamin B6: Dieses Vitamin ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, so etwa beim Aminosäurestoffwechsel und damit indirekt auch am Muskelaufbau. Hier ist mit 100 mg ein Vielfaches der empfohlenen Tagesmenge enthalten.

Beta Alanin: Hierbei handelt es sich um eine nicht-essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass diese auch vom Körper selbst hergestellt werden kann. Beta Alanin verzögert die Ermüdung der Muskulatur und ermöglicht so härtere Trainingseinheiten. Ein Nebeneffekt der Einnahme ist das typische „Kribbeln“ unter der Haut. Mit 3200 mg ist hier die übliche Dosis enthalten.

Agmatine Sulfate: Hierbei handelt es sich um ein Stoffwechselnebenprodukt der Aminosäure L-Arginin. Agmatin Sulfat fördert die Durchblutung und führt damit zu einer besseren Nährstoffversorgung der Muskulatur. Infolgedessen kommt es nicht nur zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit und verkürzten Regenerationszeiten, sondern auch zu einem gut sichtbaren Muskelpump. Hier sind gute 1500 mg enthalten.

Betain Anhydrous: Besonders in Hinblick auf eine verbesserte Muskelhydration ist Betain ein beliebter Wirkstoff in Pre-Workout und Pump-Boostern. Daneben besitzt Betain aber auch einige gesundheitsfördernde Wirkungen, wie eine verbesserte Verdauung sowie leberunterstützende Effekte. Zudem weißen Studien darauf hin, dass Betain die Fettverbrennung ankurbelt. Mit 1000 mg liegt eine Dosierung vor, die in Ordnung ist.

N-Acetyl-L-Tyrosin: Hierbei handelt es sich um eine modifizierte Form der nicht-essentiellen Aminosäure Tyrosin, die eine verbesserte Löslichkeit und Bioverfügbarkeit aufweist. L-Tyrosin ist an der Produktion von Neurotransmittern wie Dopamin, Adrenalin oder Noradrenalin beteiligt. Diese Neurotransmitter sind für die Stimmungsregulation und die Konzentrationsfähigkeit wichtig, weshalb N-Acetyl-L-Tyrosin besonders bei kognitiven Herausforderungen und Stresssituationen vorteilhaft sein kann. Enthalten sind 500 mg.

L-Tyrosin: Von der ursprünglichen Form der Aminosäure sind ebenfalls 500 mg enthalten.

Alpha-GPC (50 %): Gilt als Vorstufe des Neurotransmitters Acetylcholin und hat insbesondere auf die Gedächtnisleistung einen sehr positiven Einfluss. Mit 500 mg liegt eine gute Dosierung vor.

Cholinbitartrat: Eine der am häufigsten verwendeten Formen von Cholin, einer essentiellen Nährstoffkomponente, die in vielen Lebensmitteln vorkommt und für eine Vielzahl von Körperfunktionen wichtig ist. So spielt Cholin bei der Synthese von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der für Gedächtnis, Stimmung und Muskelkontrolle wichtig ist, eine entscheidende Rolle. Auch wirkt sich Cholin positiv auf die Muskelkontrolle und -koordination aus. Auch hier sind 500 mg eine gängige Dosierung.

Koffein: Bei Caffeine Anhydrous handelt es sich um wasserfreies Koffein, der am häufigsten verwendeten Koffeinform in Trainingsboostern.  Koffein wirkt leistungssteigernd, stimmungshebend und motivierend. Hier liegen 250 mg vor, was für Hardcore-Booster eher einer moderateren Dosierung entspricht. Es kommen jedoch noch 250 mg Coffein Citrate hinzu, eine besonders schnell wirkende Koffeinform.

2-Aminoisoheptane (DMHA): Gilt als Nachfolgesubstanz von DMAA mit entsprechend ähnlicher Struktur und auch ähnlichen Wirkungen. Ebenso wie DMAA wirkt auch DMHA leistungssteigernd, erhöht den Fokus und die Motivation. Zudem kurbelt DMHA den Stoffwechsel an. Hier sind 100 mg enthalten.

1,3-Dimethylamylamine (DMAA): In der Wirkung ähnlich wie DMHA, nur i. d. R. etwas stärker. Auch hier liegen 100 mg vor.

Synephrine HCL: Das Alkaloid wird aus der Bitterorange gewonnen und ist chemisch eng mit Ephedrin verwandt. Synephrin stimuliert die Beta-Rezeptoren, die maßgeblich an der Fettverbrennung beteiligt sind. Auch wird der Appetit gehemmt. Zudem verbessert der Wirkstoff die Durchblutung und schärft den Fokus. Hier sind 25 mg enthalten.

Isopropylnorsynephrine: Ein Derivat von Synephrin mit den im Grunde nach gleichen Eigenschaften. Enthalten sind ebenfalls 25 mg.

L-Norvaline: Die nicht-essentielle Aminosäure ist in der Lage, den Argininspiegel zu erhöhen, indem es das Enzym Arginase bremst. Dadurch erhöht sich das Stickstoffmonoxid-Level im Körper, was wiederum einem guten Pump zuträglich ist. 25 mg sind jedoch eine äußerst geringe Doserung.

Hordenine HCL: Neben der Eigenschaft als Fatburner kommt Hordenin vor allem in Brainboostern zum Einsatz, da es stimulierend auf das zentrale Nervensystem wirkt. Die hier vorliegenden 25 mg könnten ebenfalls etwas höher dosiert sein.

Higenamine: Der Wirkstoff Higenamin, der in verschiedenen Pflanzen des asiatischen und osteuropäischen Raums vorkommt, führt zu einer verstärkten Ausschüttung von Acetylcholin und steigert damit die Muskelkraft erheblich. Zudem schärft der Inhaltsstoff Fokus und Aufmerksamkeit, vertreibt Müdigkeit und erhöht die Ausdauer. Auch der Fettabbau wird angeregt. Enthalten sind 25 mg.

Naringin: Dieser Wirkstoff verleiht der Grapefruit seinen typischen bitteren Geschmack und gilt als perfektes Synergiesubstrat zu Koffein, da es dessen Bioverfügbarkeit deutlich erhöht. Etwas Vorsicht ist bei der gleichzeitigen Einnahme von Medikamenten geboten, da Naringin dafür sorgen kann, dass sich Wirkungen und/oder Nebenwirkungen dieser verstärken. Auch hier finden wir 25 mg.

Piperin: Dies ist der bedeutendste Bestandteil von Schwarzem Pfeffer. Piperin schütztdie Nervenzellen und steigert die Ausschüttung von Beta-Endorphinen. Zudem hat Piperin einen positiven Einfluss auf die Serotonin-Produktion und den Dopamin-Spiegel. Hauptsächlich kommt Piperin in Booster jedoch zum Einsatz, um die Bioverfügbarkeit der anderen Inhaltsstoffe zu erhöhen und schneller verfügbar zu machen. Mit 10 mg liegt eine sehr hohe Dosierung vor.

Yohimbine HCL: Bekannt als Fatburner. Zudem hat Yohimbin auch einen motivations- und antriebssteigernden Effekt. Mit lediglich 2,5 mg liegt eine sehr niedrige Dosierung vor.

Alpha Yohimbin: Eine potentere Form von Yohimbin HCL. Hier wiederum sind 2,5 mg eine starke Dosierung.

Huperzine A 1%: Gewonnen aus der asiatischen Pflanze Huperzia Serrata wird Huperzia Serrata Extract, oft auch als Huperzine A bezeichnet, meist in Brainboostern eingesetzt, da es insbesondere positiv auf die kognitiven Fähigkeiten wirkt. Zudem besitzt Huperzine A eine antioxidative Wirkung und schützt die Gehirnzellen vor einer vorzeitigen Alterung. Hier sind 200 mcg enthalten, eine sehr gute Dosierung.

Fazit Inhaltsstoffe

Insgesamt macht die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe einen guten Eindruck. Auch die Dosierungen sind größtenteils sinnhaft und entsprechen den üblichen Empfehlungen. Auf den ersten Blick könnten etwas mehr Pump-Wirkstoffe enthalten sein, insbesondere Citrullin hätten wir uns hier gewünscht. Positiv lässt sich festhalten, dass dieses Mal Piperin enthalten ist, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen. Dies hatten wir bei der ersten Version des Boosters noch kritisiert.

Packungsdesign vom Skull Labs Angel Dust V2

Designtechnisch bleibt sich der Angel Dust treu. Auch hier erkennt man direkt auf den ersten Blick, dass es sich um einen Hardcore-Booster handelt. Das „Hauptmotiv“ ist nun – aus unserer Sicht –passender gewählt, da man sich für einen gestählten Oberkörper in Kombination mit einem Totenschädel sowie (massiven) Knochen als Unterarme entschieden hat. In der Ursprungsversion war hier lediglich ein großer „halbmechanischer“ Totenkopf abgebildet. Der Trainingsbezug ist nun eindeutiger gegeben. Das Lettering ist passend auf die jeweiligen Geschmacksrichtungen abgestimmt, ebenso wie die Banderole um den Deckel. Auf der Rückseite finden sich die Supplement Facts in Form der Serving Size sowie der Auflistung der einzelnen Inhaltsstoffe. Daneben die Verzehrhinweise, einige Warnungen zur Einnahme, das GMP-Siegel (Good Manufacturing Practice) sowie der Hinweis „Proudly made in USA“. Das komplette Label ist in englischer Sprache gehalten. In diesen Punkten ist alles identisch zu der vorherigen Version.

skull-labs-angel-dust-v2-1
skull-labs-angel-dust-v2-2
skull-labs-angel-dust-v2-3
skull-labs-angel-dust-v2-4

Skull Labs Angel Dust V2 – Geschmack und Löslichkeit

War der vorherige Angel Dust noch in 6 Geschmacksrichtungen erhältlich, hat sich dies auf 3 halbiert.  Erhältlich ist der neue Angel Dust nun in den Geschmacksrichtungen Cherrylicious Cola Crush, Exotic Twilight Nectar und Crimson Bloody Booster.

Wir haben uns für unseren Test für die Geschmacksrichtung Exotic Twilight Nectar entschieden. Die Einnahmeempfehlung liegt bei 1 Scoop (9 Gramm), gemixt mit 250 – 300 ml Wasser, konsumiert 30 Minuten vor Trainingsbeginn. Auch hier wird wieder dazu geraten, mit einem halben Scoop zu beginnen.

Ebenso wie beim Vorgänger ist auch hier die Löslichkeit sehr gut, es bleiben keine bis kaum Pulverruckstände am Boden des Shakers zurück. Dies ist natürlich auch auf die relativ geringe Menge an Pulver zurückzuführen. Konnte der Booster im Geruchstest noch überzeugen, gelingt dies geschmacklich nicht mehr. Hauptsächlich schmeckt man einen Mangogeschmack heraus, jedoch ist der Abgang sehr bitter und auch chemisch. Geschmacklich stellt der neue Angel Dust absolut kein Highlight dar. 

Geschmack 50%
Löslichkeit 95%

Die Wirkung des Skull Labs Angel Dust V2

Vorweg: Kein Booster wirkt bei allen Konsumenten gleich, Wirkungsberichte sind deshalb immer subjektive Erfahrungsberichte. Der neue Angel Dust wurde von zwei Teammitgliedern mehrmals getestet; die Empfindungen waren bei beiden ähnlich. Getestet wurde mit einem Scoop.

🤓 Wachheit und Energie (8/10)

Ebenso wie bei seinem Vorgänger setzt auch hier ein extremer Niacin Flush ein und dies ziemlich direkt nach der Einnahme. Und auch das Beta-Alanin leistet seine Dienste. In Kombination der beiden Wirkstoffe ist die Haut stellenweise gerötet, ein Wärmegefühl durchdringt den Körper und das typische Kribbeln des Beta-Alanins gesellt sich hinzu. Dies muss man mögen. Nach etwa 20 bis 30 Minuten klingt die Wirkung langsam ab und ein Energieschub setzt ein. Hierbei ist das Energielevel auf einem schönen Niveau, ähnlich wie bei dem Vorgänger. Etwas schwierig gestaltet sich das Training in den ersten Minuten, wenn das Niacin und das Beta-Alanin ihre volle Wirkung entfalten. Wir empfehlen daher den Booster nicht unmittelbar vor dem Training zu nehmen.

🤯 Fokus und Drive (8/10)

Die ersten Minuten ist an Fokus nicht zu denken, da man zu hart mit dem Niacin und Beta-Alanin „zu kämpfen“ hat. Hier ist man eher etwas nervös und unruhig. Klingt dies jedoch ab, stellt sich ein guter Fokus ein. Wir sprechen hier nicht vom Tunnelblick oder ähnlichem, aber ein durchaus solider Fokus, der ein konzentriertes Training ermöglicht. Auch die Mind-Muscle-Connection ist solide und hinterlässt ein gutes Muskelgefühl. Die Ansteuerung der Zielmuskulatur gelingt hier wirklich gut.

💪 Pump und Vaskularität (7/10)

Wie bereits vermutet, liegt hier eher der „Schwachpunkt“ des Boosters. Der Pump ist nicht sehr stark ausgeprägt, ebenso die Vaskularität. Hier hätte dem Booster der ein oder andere Pump-Wirkstoff mehr, sicher gutgetan. Dennoch ist der Pump immer noch besser, als wir es erwartet haben.

😈 Performance und Erschöpfung (8.5/10)

Das Performance Level ist überdurchschnittlich gut. Auch längere Gym-Sessions lassen sich mit dem Angel Dust V2 gut bewältigen. Auch die ein oder andere Wiederholung mehr ist durchaus drin. In Anbetracht der Inhaltsstoffe und des harten Trainings, hält sich der Grad der Erschöpfung nach dem Training noch im Rahmen und ist den Erwartungen entsprechend.

☠️ Wirkungsende und Nebenwirkungen (8.5/10)

Wie bei fast allen Hardcore-Boostern raten wir dazu, diese nicht zu spät am Abend zu konsumieren, da sonst der Schlaf etwas in Mitleidenschaft geraten könnte, so auch hier. Nach dem Training ist auch das Hungergefühl leicht unterdrückt, allerdings nicht übermäßig und auch nicht über Stunden. Einen Crash nach dem Training konnten wir nicht beobachten, die Wirkung des Boosters fällt nicht zu krass und zu plötzlich ab. Man kann das Wirkungsende gut abschätzen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit 44,95 Euro für 30 Portionen ist der Angel Dust V2 leicht teurer als sein Vorgänger, bewegt sich aber im Bereich der Hardcore-Booster im soliden Mittelfeld mit rund 1,50 Euro pro Portion. In Anbetracht der Wirkung ist der Preis angemessen.

Over-all-Fazit

Große Unterschiede zwischen dem ursprünglichen Angel Dust und der jetzigen Version konnten wir nicht feststellen – was nichts Negatives ist. Ebenso wie beim ursprünglichen Angel Dust setzt auch hier unmittelbar nach der Einnahme ein starker Niacin Flush ein. Hinzu kommt noch die Wirkung des Beta Alanins. An diesem Punkt liebt oder hasst man den Angel Dust, da man dies mögen muss. Wachheit und Energie sind auf einem guten und hohen Niveau, der Fokus ist solide, Wirkung und Nebenwirkungen stehen in einem guten Verhältnis zueinander und er Preis ist gerechtfertigt. Lediglich in Sachen Pump, könnte der Angel Dust V2 noch die sprichwörtliche Schippe drauflegen.

Foto von der Skull Labs Angel Dust Boosterdose
*Anzeige/Werbung

Skull Labs - Angel Dust V2

  • Gutes Energielevel
  • Kombination aus DMAA und DMHA
  • Starker Niacin Flush
  • Geringe Nebenwirkungen
Bei Stayfocused kaufen

Unsere Bewertung

8.0
The Good
  1. Gutes Energielevel
  2. Solider Fokus und gute Muskelansteuerung möglich
  3. Gutes Verhältnis von Wirkung und Nebenwirkungen
The Bad
  1. Erneut extremer Niacin Flush
  2. Geschmack
  • Wachheit und Energie 8.0
  • Fokus und Drive 8.0
  • Pump und Vaskularität 7.0
  • Performance und Erschöpfung 8.5
  • Wirkungsende und Nebenwirkungen 8.5
DMAA DMAA-Booster DMHA DMHA Booster Hardcore-Booster Hardcorebooster Stimbooster
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous Articlebett3r – PUMP im Test
Next Article Chaos Crew – Bring the Chaos V2 im Test

Related Posts

8.9
Produkt Reviews

Rich Piana 5% Nutrition – Full as F*ck

12. April 2025
8.3
Pre Workout Booster

ESN – Crank

8. April 2025
6.2
Pre Workout Booster

Optimum Nutrition – Gold Standard Pre-Workout

5. April 2025
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Top-Deal-Privileg

Du wirst von uns dann regelmäßig über neue günstige Angebote informiert und erhältst einen Top-Deal-Code.

8.9

Rich Piana 5% Nutrition – Full as F*ck

12. April 2025
8.3

ESN – Crank

8. April 2025
6.2

Optimum Nutrition – Gold Standard Pre-Workout

5. April 2025
7.4

Skull Labs – Angel Dust (EU-Version)

5. April 2025
Boosterjunkies
  • Startseite
  • Über Uns – Boosterjunkies Team
  • Booster Wiki
  • Die Besten DMAA-Booster
  • ▷ Hardcore Booster ☆ Die 10 besten Hardcore Booster im Test
Interessante Beiträge
  • ABL Pharma – Phenta Plex im Test
  • American Metabolix HAVOK Hardcore im Test
  • APS Mesomorph V4 im Test
Top Beiträge
  • Hardcore Booster
  • Pre Workout Booster
  • Wissen
Review Kategorien
  • NP Nutrition – Doom 2.0 im Test
  • ABL Pharma – Phenta Plex im Test
  • Dark Labs – Crack Reloaded im Test
  • Revange Nutrition – Chain Reaction Next Generation im Test
© 2025 Boosterjunkies. Designed by made it.
  • Impressum
  • Datenschutzbedingungen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz