-Die meisten Trainierenden halten Pump-Booster für ein nettes Add-on im Universum der Sportnahrungsergänzungsmittel – du auch? Sie sind aber viel mehr als das! Pump-Booster sind für alle, deren Ziel Muskelaufbau ist, also für Bodybuilding-Fans, für Fitness-Athletinnen und Athleten, für Crossfitter und auch für Powerlifter, extrem nützlich. Indem sie nämlich für einen starken Muskelpump beim Training sorgen, erfüllen sie eine Vielzahl von Funktionen: Sie steigern die Trainingsmotivation, verbessern die Sauerstoffversorgung in der Muskulatur, fördern das Muskelwachstum und ermöglichen je nach Trainingsart sogar bessere Trainingsleistungen.
Wenn du bisher gedacht hast, dass Trainingsbooster nur in optischer Hinsicht von Bedeutung sind – tja, dann lass dich hier eines Besseren belehren. Wahrscheinlich gibt’s auch noch mehr, was du nicht über Pump-Booster weißt. Oder weißt du etwa, wie Pump-Booster erfunden wurden? Wie du den für dich besten Pump-Booster am Markt findest? Was genau der Unterschied zwischen Pump-Boostern und Pre-Workout-Boostern ist? Das alles erfährst du hier – verständlich erklärt und völlig kostenlos.
Neueste Artikel über Pump-Booster
Da einige unserer Teammitglieder in der Nahrungsergänzungsmittel-Industrie tätig sind, wissen wir immer, was auf dem Supplement-Markt passiert (speziell im Bereich Pump-Booster), und wir bemühen uns, euch zeitnah dazu passende Inhalte zu liefern. Ob Berichte über Markttrends, Meldungen über neue Produkte, Tests und Vergleiche oder praxisnahe Tipps: Hier auf dieser Seite findest du immer wieder neue Artikel zum Thema „Pump-Booster“. Schau rein und bleib informiert!
bett3r – PUMP im Test
„Pump me“: Alles Wissenswerte über Pump-Booster
ESN Crank Pump Pro im Test
Der Pump-Effekt – Was steckt dahinter und wie kann man ihn optimieren?
Was du über Pump-Booster wissen solltest
Egal, ob du schon seit Jahr und Tag Pump-Booster verwendest oder ob du demnächst zum ersten Mal einen Pump-Booster kaufen willst: Über ein paar Dinge solltest du Bescheid wissen. Dazu gehört etwa das Nebenwirkungsspektrum von Pump-Boostern (ja, auch Pump-Booster können gewisse Nebenwirkungen haben) oder das „Gerüst“ der Hauptzutaten (das ist nämlich bei allen Pump-Boostern mehr oder weniger gleich). Klick einfach auf die hier aufgelisteten Artikel!
Pump Booster vs. Pre-Workout-Booster – Die entscheidenden Unterschiede
Pump Booster Inhaltsstoffe – Die besten Wirkstoffe für maximalen Pump
Pump Booster Einnahme: Optimale Dosierung, Timing und Ernährung
Pump Booster: Risiken, Nebenwirkungen und Tipps zur sicheren Anwendung
Pump-Booster FAQs: die häufigsten Fragen
Hier findest du die Fragen, die von Fitness-Fans am häufigsten zum Thema Pump-Booster gestellt werden. Wir beantworten sie an dieser Stelle kurz und knapp. Wenn du‘s gern etwas ausführlicher hättest, klick auf den Link, der jeweils unter der Antwort eingeblendet ist. Dieser führt dich zu einem Artikel, in dem das Thema behandelt wird.
1. Einnahmezeitpunkt: Wann sollte ich meinen Pump-Booster einnehmen?
Die Wirkstoffe, die in Pump-Boostern enthalten sind, fangen in der Regel nach 20 Minuten an zu wirken. Entsprechend ist 20 Minuten vor dem Training der beste Einnahmezeitpunkt für einen Pump-Booster.
> Im zugehörigen Artikel mehr erfahren
2. Haben Pump-Booster eine anregende Wirkung?
Pump-Booster enthalten normalerweise kein Koffein und haben demzufolge auch keine anregende Wirkung. Es gibt aber Ausnahmen – denn nicht jeder Booster-Hersteller definiert einen Pump-Booster als einen Trainingsbooster ohne psychoaktive Wirkstoffe.
>Im zugehörigen Artikel mehr erfahren
3. Überdosierung: Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich einen Pump-Booster überdosiere?
Wenn man einen Pump-Booster überdosiert, sind leichte Verdauungsstörungen (Übelkeit), Kopfschmerzen und ein stark schwankender Blutdruck (wegen der gefäßerweiternden Wirkung von Pump-Boostern) normalerweise das Schlimmste, was einem passieren kann.
>Im zugehörigen Artikel mehr erfahren
4. Pump-Booster für Frauen: Gibt es da spezielle Produkte?
Pump Booster sind generell für alle Sporttreibenden – also auch für Frauen – geeignet. Allerdings
sollten Frauen, die zuvor noch nie einen Pump-Booster verwendet haben, ein paar Dinge
beachten.
>Im zugehörigen Artikel mehr erfahren
Weitere Inhalte zu Pump-Boostern
Wenn du noch mehr über Pump-Booster erfahren willst (und das würde sich lohnen, denn Pump-Booster sind eine kleine Wissenschaft für sich), dann schau dir die nachfolgende Link-Sammlung an. Da findest du als informationshungriger Pump-Booster-Junkie reichlich „Futter“!
1. Vertiefende Artikel
> Die Stärksten am Markt: Was bieten „Hardcore“-Pump-Booster?
In beinahe jeder Supplement-Kategorie gibt es neben den normalen Vertretern auch die Hardcore-Produkte – also die, die besonders intensiv wirken. Das gilt auch für Pump-Booster. Was zeichnet die stärksten Pump-Booster aus, und wer sollte sie kaufen?
2. Tipps und Best-Practice-Artikel
> Pump-Booster kaufen – worauf solltest du achten?
Was ist wichtig, wenn es ans Auswählen eines Pump-Boosters geht, und wie findest du das für dich am besten geeignete Produkt? Wir verraten es dir.
> Do-it-yourself: So kannst du deinen eigenen Pump-Booster kreieren!
Manchmal will man die Dinge einfach selbst in die Hand nehmen. Beim Konzeptionieren eines Boosters braucht man aber Hilfestellung – und die geben wir dir!
3. Testberichte und Vergleiche
> Top 10 Pump-Booster – EU-Produkte
Wir stellen von denjenigen Pump-Boostern, die gemäß EU-Gesetzgebung zusammengesetzt sind, die 10 besten vor. Alle 10 sind klare Kaufempfehlungen.
> Top 10 Pump-Booster – US-Produkte
Hier stellen wir die 10 besten Pump-Booster amerikanischer Machart vor. (US-Pump-Booster unterscheiden sich in mancherlei Hinsicht von EU-Pump-Boostern.)
4. Artikel zu verwandten Themenbereichen
> Agmatin-Guide: Alles über das Super-Arginin
Agmatin ist zweifellos einer der effektivsten potenziellen Pump-Booster-Inhaltsstoffe. Was bewirkt er, und warum ist er nicht in jedem Pump-Booster enthalten? Die Antworten gibt dir unser ausführlicher Agmatin-Guide.
> Was ist eigentlich ein Pre-Workout-Booster?
Pre-Workout-Booster sind neben Pump-Boostern die andere große Kategorie von Trainingsboostern. Erfahre hier, was die Hauptmerkmale von Pre-Workout-Boostern sind und warum man Pre-Workout-Booster gar nicht klar von Pump-Boostern unterscheiden kann.
5. Lexikon Booster-Wiki
Wofür stehen Kürzel wie DMAE, GABA, GPLC usw.? Und was verbirgt sich hinter 1,3,7- Trimethylpurine-2,6-dione? In unserem Booster-Wiki erfährst du’s!