Halostachine ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die strukturell dem Ephedrin ähnelt, jedoch eine mildere Wirkung zeigt. Sie wird unter anderem aus Pflanzen wie Citrus aurantium (Bitterorange) gewonnen und zählt zur Gruppe der Beta-Agonisten. Aufgrund ihrer stimulierenden Eigenschaften findet Halostachine häufig Anwendung in Pre-Workout-Präparaten und Fettverbrennern. Es gilt als gut verträglich, insbesondere im Vergleich zu stärker wirksamen Stimulanzien wie Ephedrin.
Vorteile und Eigenschaften von Halostachine:
- Stimulation des sympathischen Nervensystems:
Halostachine kann die Freisetzung von Adrenalin und Noradrenalin fördern, was zu gesteigerter Energie, erhöhter Wachsamkeit und einer verstärkten Fettverbrennung führen kann. - Förderung des Fettstoffwechsels:
Durch die Anregung des Stoffwechsels kann Halostachine die Lipolyse – also den Abbau von Fettzellen – unterstützen und damit zur Gewichtsreduktion beitragen. - Unterstützung der Atemwege:
Es wird vermutet, dass Halostachine bronchienerweiternd wirkt, was die Sauerstoffaufnahme verbessern und die körperliche Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen kann.